Lärm ins Auto dringt auf verschiedene Weise ein. Durch die Autotüren ist es vor allem der Lärm von der Fahrbahn und dem Wind. Die Schalldämmung der Autotüren ist eines der grundlegenden Elemente der Schalldämmung des Fahrzeuginnenraums.
Wie macht man das?
Es gibt viele Isoliermaterialien, die es ermöglichen, die Türen gegen Lärm zu isolieren. Die Grundlage für eine professionelle Schalldämmung des Autos ist Butylmatte. Für ein Türpaar werden üblicherweise 2 Quadratmeter Butylmatte benötigt. Ihre Aufgabe ist es, die Konstruktion zu verstärken, die Dichte zu erhöhen und das Eindringen von niederfrequenten Geräuschen in den Fahrzeuginnenraum zu verhindern. Das zweite Material ist Gummischaum und Memory-Schaum mit offenen Zellen. Diese Materialkombination ist am besten geeignet für die Schalldämmung der Autotüren, die Reduzierung des Lärms im Fahrzeuginnenraum und die Verbesserung des Fahrkomforts. Neben schallisolierenden Materialien ist es bei der Anwendung auch notwendig, eine Andrückrolle für die Butylmatte, ein scharfes Teppichmesser und einen Oberflächenentfetter zu verwenden.
Schalldämmung der Türen und Qualität des Audiosystems
Es ist auch erwähnenswert, dass wir durch die Schalldämmung des Autos nicht nur die Lautstärke der Fahrzeuggeräusche reduzieren, sondern auch eine spürbare Verbesserung des Klangs des Audiosystems im Auto erzielen.
Vorbereitung
Die Schalldämmung beginnt mit einer guten Vorbereitung. Zuerst müssen wir die Türen demontieren, um einen guten Zugang zum inneren Blech der zu dämmenden Türen zu haben. Nach der Demontage muss alles gründlich gereinigt und entfettet werden, um eine gute Haftung der Klebeschicht der Materialien zu gewährleisten. Auch die Kunststoffseite der Tür muss entfettet werden. Eine empfohlene Methode zur Vorbereitung der Materialien ist das Ausschneiden von Schablonen, zum Beispiel aus Karton, und das Zuschneiden der schalldichten Materialien nach der zuvor vorbereiteten Schablone. Dadurch kann das Schneiden während der Montage der Materialien vermieden werden.
Montage der Butylmatte
Die professionelle Schalldämmung des Autos beginnt mit der Verwendung der Butylmatte. Die meisten Türen sind mit technologischen Öffnungen ausgestattet. Diese Bereiche kleben wir ab und rollen anschließend die Butylmatte mit einer Andrückrolle aus. Danach verwenden wir eine Butylunterlage auf der gesamten Türfläche, verschließen die technologischen Öffnungen und rollen erneut aus.